Zum Hauptinhalt springen

Sie haben als Mitglied noch keine Zugangsdaten für den Mitgliederbereich?

Dann registrieren Sie sich hier.

Registrieren

0711 16345-0

info@vbw-online.de

 

Anschrift

Herdweg 52/54
70174 Stuttgart
 

Öffnungszeiten

Montag - Freitag
8:30 - 12:00 Uhr

Montag - Donnerstag
13:00 - 17:00 Uhr

 

Zu den Ansprechpartnern

Aktuelles

vbw-Mitgliedsunternehmen mit IWS-Awards ausgezeichnet
Der IWS (Immobilienwirtschaft Stuttgart e.V.) vergibt alle zwei Jahre ImmobilienAwards für Immobilien, die gestalterisch, ökonomisch, technisch oder…
Die Mitglieder des Arbeitskreises Presse- und Öffentlichkeitsarbeit auf der Baustelle des Quartiers am Rotweg
Arbeitskreis der Kommunikatoren der wohnungswirtschaftlichen Verbände zu Gast beim vbw
Um den Austausch, ein tolles IBA-Projekt von Neues Heim - Die Baugenossenschaft sowie um die neuesten Erkenntnissen und Möglichkeiten von Social Media…
Walter Feeß, Pionier im Baustoffrecycling, und Dr. Frank Pinsler, Vorsitzender der KoWo, sprachen zum Thema des kreislaufgerechten Bauens
Tagung der Vereinigung baden-württembergischer kommunaler Wohnungsunternehmen
Tagungsthema: Zirkuläres Bauen - Vom Leuchtturm in die breite Anwendung Die Herbsttagung der Vereinigung baden-württembergischer…
Auslobung zum Deutschen Bauherrenpreis 2026
Die Auslobung zum nächsten Bauherrenpreis 2026 ist seit 03. November 2025 um 00.00 Uhr online. Die Bewerbung erfolgt ausschließlich über das…
Bis 20. November 2025  Förderung für E-Carsharing beantragen
Förderprogramm Carsharing in Baden-Württemberg
Das Land Baden-Württemberg unterstützt umweltfreundliche Mobilität: Für Carsharing-Angebote, die ein vollelektrisches Fahrzeug anschaffen, gibt es…
SWSG hat 107 Wohnungen am Fuße des Killesbergs fertiggestellt
Mit einer feierlichen Veranstaltung wurde Mitte Oktober das neue Quartier am Theoderichweg eingeweiht. Wo über Jahre hinweg ein Messeparkplatz das…
Round Table Wohnungswirtschaft
Die PresseCOMPANY und ISTA laden mit Unterstützung des vbw zum zweiten WoWi-Round Table am 27. November 2025 im Restaurant Plenum am Schlossgarten in…
Die FRANKLIN Grüne Mitte feiert Richtfest
Die FRANKLIN Grüne Mitte feiert Richtfest, damit nimmt eines der zentralen Projekte des neuen Stadtteils Konturen an. Nach rund eineinhalb Jahren…
Mit dem feierlichen Banddurchschnitt wurde das Quartier offiziell eröffnet. V.l.n.r.: Baubürgermeister Daniel Fluhrer, Ellen Winkler (Bereichsleiterin Mietwohnungsbau bei der L-Bank), Stefan Storz (Geschäftsführer der Volkswohnung), Volkswohnungs-Projektleiter Taner Yilmaz, Annett Jura (Abteilungsleiterin Wohnungswesen und Immobilienwirtschaft im Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen) und Patricia Augenstein (ebenfalls Projektleitung Volkswohnung). Mit dabei waren Kinder der im Quartier ansässigen und von der Evangelischen Kirche betriebenen Kita Sonnenschein.
Volkswohnung eröffnet Areal mit 357 neuen Wohnungen in Karlsruhe-Daxlanden
Die hat das August-Klingler-Areal im Karlsruher Stadtteil Daxlanden fertiggestellt. Insgesamt 357 Miet- und Eigentumswohnungen sowie bedarfsgerechte…