Zum Hauptinhalt springen

Sie haben als Mitglied noch keine Zugangsdaten für den Mitgliederbereich?

Dann registrieren Sie sich hier.

Registrieren

0711 16345-0

info@vbw-online.de

 

Anschrift

Herdweg 52/54
70174 Stuttgart
 

Öffnungszeiten

Montag - Freitag
8:30 - 12:00 Uhr

Montag - Donnerstag
13:00 - 17:00 Uhr

 

Zu den Ansprechpartnern

Aktuelles

Tuttlinger Wohnbau präsentiert Drei-Kronen-Hof
Die Tuttlinger Wohnbau GmbH presäntiert rund 120 Gästen das architektonisch anspruchsvolle Innenstadtquartier Drei-Kronen-Hof, das Wohnen, Arbeiten…
Landesarchitektenkammer prämiert Bauprojekt „Tübinger Regal“ 
Das von der Kreisbaugesellschaft Tübingen errichtete Wohnhaus für Geflüchtete und Studierende im Heuberger-Tor-Weg 3, besser bekannt als…
vbw im Austausch mit der Grünen Landtagsfraktion
Bezahlbarer Wohnraum bleibt eine der zentralen sozialen und wirtschaftlichen Herausforderungen in Baden-Württemberg. Im Vorfeld der Landtagswahl 2026…
SWSG-Projekt beim Deutschen Städtebaupreis ausgezeichnet
136 Wohnungen hat die Stuttgarter Wohnungs- und Städtebaugesellschaft mbH (SWSG) im ehemaligen Bettenhaus des Bürgerhospitals geschaffen – und damit…
Fachausschuss Technik und Energie auf Exkursion in Heidelberg
Die jüngste Sitzung des Fachausschusses Technik und Energie fand bei der Gesellschaft für Grund- und Hausbesitz mbH Heidelberg (GGH) statt.  Auf der…
In den Fehrle-Gärten grünt und blüht es
LBG kooperiert mit der Universität Heidelberg
Studie zu den Effekten artenreicher Gemeinschaftsgärten auf die Biodiversität und Gesundheit von Erwachsenen in den Fehrle-Gäreten der LBG gestartet …
Jetzt bewerben: Wirtschaftspreis Schwarzer Löwe 2025
Die regionalen Tageszeitungsverlage verleihen 2025 erneut den Wirtschaftspreis Schwarzer Löwe an Unternehmen aus Baden-Württemberg. Es werden Awards…
GdW-Präsident Axel Gedaschko auf Sommertour in Baden-Württemberg
Wie gelingt nachhaltiges Bauen und Sanieren in der Praxis? Dieser Frage gingen GdW-Präsident Axel Gedaschko und vbw-Direktorin Dr. Iris Beuerle im…
Volkswohnung stellt Rekordzahl an neuen Wohnungen fertig
Im arbeitsintensiven Jahr 2024 konnte die kommunale Wohnungsbaugesellschaft ihre Bautätigkeit – im Vergleich zum Durchschnitt der letzten fünf Jahre –…