
Wirtschaftsprüfung
Der vbw ist der gesetzliche Prüfungsverband für die Wohnungsgenossenschaften in Baden-Württemberg und darüber hinaus Wahlabschlussprüfer für Mitgliedsunternehmen in anderer Rechtsform. Er bildet zusammen mit der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft HABITAT ein Netzwerk und eine strategische Allianz mit dem Ziel, der wohnungswirtschaftliche Prüfer in Baden-Württemberg zu sein.
Die Weiterentwicklung unserer Prüfungs- und Beratungsleistung in den für die Wohnungswirtschaft relevanten Themenbereichen und die zukünftige Ausrichtung des Prüfungsbereichs waren Schwerpunkte unserer Tätigkeit. Der Prüfungsbereich konnte die genossenschaftlichen Pflichtprüfungen und die Prüfungen der Jahresabschlüsse, der Lageberichte sowie der ordnungsgemäßen Geschäftsführung der kommunalen, kreisgebundenen und kirchlichen Unternehmen vollständig planmäßig abwickeln.
Weiterentwicklung der Software
Die Aus- und Fortbildung der Mitarbeiter im fachlichen wie persönlichen Bereich war ein weiterer Schwerpunkt. Unsere Prüfungssoftware entwickeln wir laufend risiko- und nutzerorientiert gemeinsam mit den Schwesterverbänden beim GdW weiter. In das beim GdW angesiedelte Projekt zur Weiterentwicklung unserer Prüfungssoftware bringen wir uns aktiv ein, um auch zukünftig eine qualitativ hochwertige und wirtschaftliche Prüfung in einem sich für Prüfer sehr dynamisch entwickelnden Umfeld sicherzustellen. Für die Prüfungen, die den Jahresabschluss 2024 einbeziehen, war die im Vorjahr umgesetzte Prüfungsmethode auf die weiterentwickelten Grundsätze ordnungsmäßiger Abschlussprüfung des IDW, welche sich in weiten Teilen auf die International Standards on Auditing stützen, weiter zu optimieren.
Beratungsleistungen
Die Unterstützung der Mitgliedsgenossenschaften durch die Prüfungs- und Beratungsleistungen des vbw soll die Zukunftsfähigkeit der Mitglieder fördern und den verantwortlichen Organen ermöglichen, dass diese rechtzeitig adäquate Gegensteuerungsmaßnahmen ergreifen können. Einen Schwerpunkt bilden dabei unsere Beratungsleistungen der Portfolio- und Wirtschaftsplanung, der Unterstützung bei der Erstellung von technischen und betriebswirtschaftlichen Klimapfaden, der Immobilien- und Unternehmensbewertung sowie der Nachhaltigkeitsberichterstattung.
Gründungsprüfungen
Die Anfragen bezüglich der Beratung von gründungswilligen Kommunen und Genossenschaften verharrte im Berichtsjahr auf hohem Niveau. Im Betrachtungszeitraum konnte eine Gründungsprüfung für eine junge Genossenschaft abgeschlossen werden sowie zwei neue Mitglieder aus dem kommunalen Umfeld in den vbw aufgenommen werden.

Team
Die Realisierung der im Prüfungsbereich bestehenden Marktchancen hängen weiterhin davon ab, adäquate Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu dem bestehenden Kollegium hinzuzugewinnen. Dies wird neben den vorstehenden laufenden Aufgaben ein Schwerpunkt für die weitere Arbeit sein. Dazu intensivieren wir derzeit unsere bestehenden Hochschulkooperationen, zum Beispiel mit der DHBW, der HfWU Geislingen und der Hochschule Pforzheim.