Zum Hauptinhalt springen

Sie haben als Mitglied noch keine Zugangsdaten für den Mitgliederbereich?

Dann registrieren Sie sich hier.

Registrieren

0711 16345-0

info@vbw-online.de

 

Anschrift

Herdweg 52/54
70174 Stuttgart
 

Öffnungszeiten

Montag - Freitag
8:30 - 12:00 Uhr

Montag - Donnerstag
13:00 - 17:00 Uhr

 

Zu den Ansprechpartnern

Juryentscheid gefallen für Neubau des Stadtteilzentrums mit Wohnungen in Ulm-Böfingen

In Ulm-Böfingen soll ein neues Stadtteilzentrum gebaut werden. Neben modernen Räumlichkeiten für kommunale Dienstleistungsangebote, einer Stadtteilbibliothek und einem Stadtteiltreff für die Böfinger Bürgerinnen und Bürger soll dieses auch dringend benötigte Wohnungen umfassen. Mit der Umsetzung wurde die UWS die Ulmer Wohnungs- und Siedlungs-Gesellschaft mbH betraut. Am Ausschreibungsverfahren nahmen sechs namhafte Architekturbüros teil. Nun hat sich die Jury für den Entwurf des Architekturbüros Braunger Wörtz aus Blaustein entschieden.

Im Erdgeschoss sind die neue Stadtteilbibliothek mit einem Lesecafé, sowie die Räume des Bürgertreffs vorgesehen. Dieser wird zukünftig für Veranstaltungen unterschiedlicher Art zur Verfügung stehen. Die Anlaufstellen für die Bürgerdienste und Sozialbereiche, sowie weitere Bereiche der Stadtteilbibliothek sind vom Einkaufszentrum im 1. OG des Gebäudes leicht zugänglich. Über eine Freitreppe werden der Haslacher Weg und die Ebene des Einkaufszentrums miteinander verbunden  werden. In den Obergeschossen sollen 20 bezahlbare Mietwohnungen entstehen, von denen 40 % gefördert werden.  

Insbesondere die Anforderungen an Nutzungsmischung, Städtebau und Architektur, wohnungswirtschaftliche Belange und die Einbindung der Umgebung wurden nach Auffassung der Jury von diesem Entwurf am besten berücksichtigt. Der Vorsitzende der Jury, Baubürgermeister Tim von Winning, lobte die hervorragende städtebauliche Lösung dieser komplexen Planungsaufgabe.  Sozialbürgermeisterin Iris Mann betonte, dass es gelungen sei, die vielfältigen sozialen und kulturellen Nutzungen im Entwurf hervorragend miteinander zu verknüpfen und damit räumliche Synergien zu schaffen. Für UWS-Geschäftsführer Dr. Frank Pinsler war es beim Siegerentwurf wichtig, die stadtteilbezogenen Nutzungen gut mit den geplanten Wohnungen zu kombinieren. In der Entscheidungsfindung der Jury waren Vertreter der Nutzer, der im UWS-Aufsichtsrat vertretenen Fraktionen des Gemeinderates und des Stadtteilvereins eingebunden. 

Oberbürgermeister Martin Ansbacher bezeichnete den Entwurf für den Neubau des Stadtteilzentrums Ulm-Böfingen als „wegweisenden Meilenstein für die Entwicklung des städtischen Dienstleistungsangebotes“. Auch die geplanten Wohnungen werden dringend benötigt. Das Bauvorhaben ist ein Beispiel dafür, wie in solchen Projekten ganz unterschiedliche Nutzungen sinnvoll unter einem Dach zusammengeführt und zugleich die knappe Ressource Bauland effizient genutzt werden kann.  

Alle eingereichten Arbeiten werden auf der Homepage der UWS online zur Verfügung stehen. Bürgerinnen und Bürger haben dort auch die Möglichkeit, die Entwürfe zu kommentieren.  Mit Beginn der Planung und Fortführung des Bebauungsplanverfahrens wird das Bauvorhaben in einer Öffentlichkeitsveranstaltung vorgestellt, die jedoch noch nicht terminiert ist. Nach Erteilung der Baugenehmigung soll der Baubeginn 2026 erfolgen. Die Wohnungen werden durch die UWS ausschließlich vermietet.  

Alle Beiträge des Gutachterverfahrens und die online-Bürgerbeteiligung sind unter dem Link verfügbar.