Zum Hauptinhalt springen

Sie haben als Mitglied noch keine Zugangsdaten für den Mitgliederbereich?

Dann registrieren Sie sich hier.

Registrieren

0711 16345-0

info@vbw-online.de

 

Anschrift

Herdweg 52/54
70174 Stuttgart
 

Öffnungszeiten

Montag - Freitag
8:30 - 12:00 Uhr

Montag - Donnerstag
13:00 - 17:00 Uhr

 

Zu den Ansprechpartnern

Neues Heim - Die Baugenossenschaft erhält den Wirtschaftspreis Schwarzer Löwe

Am 19.11.2025 fand die feierliche Preisverleihung des Awards "Schwarzer Löwe" im Römerkastell in Stuttgart statt. Der Wirtschaftspreis aus Baden-Württemberg wird von den regionalen Tageszeitungen in sechs Kategorien an Unternehmen aus Baden-Württemberg verliehen. In der Kategorie Wohnkonzepte überzeugte das Neue Heim - Die Baugenossenschaft eG mit dem "Quartier am Wiener Platz" die Jury. Die Plätze 2 und 3 belegten die Siedlungswerk GmbH mit dem Wohnquartier in Plieningen und die Freiburger Stadtbau GmbH mit dem kommunalen Wohnkonzept "FSB 2030".

Die Jury begründet ihre Entscheidung für den ersten Platz in der Kategorie Wohnkonzepte folgendermaßen:

Das Neue Heim zeigt eindrucksvoll, dass eine traditionsreiche Genossenschaft mit über 75jähriger Firmengeschichte nicht nur modernen Wohnraum schafft, sondern zugleich mutig neue Wege geht. Mit dem Quartier am Wiener Platz ist ein zukunftsweisendes Stadtviertel entstanden, das bezahlbares, inklusives und klimaneutrales Wohnen vereint – und damit Maßstäbe für die Wohn- und Quartiersentwicklung setzt. Die Jury zeichnet die Baugenossenschaft Neues Heim aus, weil sie zeigt: „Wir vermieten Wohnen“ ist mehr als ein Leitsatz – es ist ein gelebtes Versprechen für eine bessere, sozialere und nachhaltigere Stadt.

Die Jury würdigt besonders:

  • den sozialen Anspruch, mit 102 genossenschaftlichen Mietwohnungen, von denen der Großteil stark gefördert und dauerhaft preisgedämpft ist – rund 33 % unter der ortsüblichen Vergleichsmiete, für 30 Jahre gesichert;
  • die Vielfalt der Wohnformen, von Familienwohnungen über Studierenden-WGs bis hin zu Clusterwohnungen und inklusiven Angeboten für Menschen mit Behinderung, flankiert von einer integrativen Kita und einer Tagespflegeeinrichtung;
  • die aktive Beteiligung der Bewohnerinnen und Bewohner, die schon in der Planungsphase einbezogen wurden und nun das Zusammenleben in Projektgruppen, Gemeinschaftsräumen und einer Mieter-Baugemeinschaft mitgestalten;
  • die klimaneutrale Energieversorgung, die durch innovative Technologien wie Abwasser-Wärmetauscher, Wärmepumpen und Photovoltaik den Wärmebedarf CO₂-frei deckt – ein Leuchtturm für nachhaltiges Bauen;
  • und schließlich die Innovationskraft, die mit der Aufnahme in das IBA’27-Netzwerk und als erstes Projekt im „Bündnis für Wohnen“ der Stadt Stuttgart überregional Anerkennung gefunden hat.

Das Quartier am Wiener Platz zeigt, wie bezahlbarer Wohnraum, soziale Inklusion, nachhaltige Energieversorgung und gelebte Nachbarschaft miteinander verbunden werden können. Es ist ein Projekt, das weit über Stuttgart hinaus als Vorbild dient und neue Standards für genossenschaftliches Bauen setzt.

Die Awards in den Kategorien gingen an folgende Preisträger:

Handwerk - Bäcker Beier GmbH
Nachhaltigkeit - Senara GmbH
Gründungen - CYCLIZE GmbH
Innovation - ebm.papst Mulfingen GmbH & Co. KGaA & Co. KG
Sonderpries Soziales Engagement

Weiter Informationen finden Sie auf der Homepage Schwarzer Löwe

BU: Preisträger des Schwarzen Löwen