Zum Hauptinhalt springen

Sie haben als Mitglied noch keine Zugangsdaten für den Mitgliederbereich?

Dann registrieren Sie sich hier.

Registrieren

0711 16345-0

info@vbw-online.de

 

Anschrift

Herdweg 52/54
70174 Stuttgart
 

Öffnungszeiten

Montag - Freitag
8:30 - 12:00 Uhr

Montag - Donnerstag
13:00 - 17:00 Uhr

 

Zu den Ansprechpartnern

BUGG lädt ein zum Mitmachen bei der bundesweiten Aktionswoche zur Gebäudebegrünung

Besucher auf einem großen Dachgarten mit vielen Bäumen und Blumen

Eine ganze Woche im Zeichen der Dach-, Fassaden- und Innenraumbegrünung sowie Entsiegelung: Die Aktionswoche Gebäudegrün vom 15.-19.09.2025 lädt auch in diesem Jahr wieder zum Mitmachen ein. Der Initiator der bundesweiten Image- und Aufklärungskampagne, der Bundesverband GebäudeGrün e.V. (BuGG), sammelt und veröffentlicht die Aktionen in einer interaktiven Online-Karte. 

Die Aktionen finden in ganz Deutschland innerhalb der Woche vom 15.-19.09.2025 statt – das kann eine Aktion an einem Tag sein oder jeden Tag in dieser Woche eine andere Aktion. Ziel ist es, an möglichst vielen Orten aktiv zu sein und die Themen Gebäudegrün und Entsiegelung flächendeckend zu behandeln und voranzubringen. Im Mittelpunkt stehen der Informations- und Wissenstransfer, der Abbau von Vorbehalten sowie die Anregung zur eigenen Umsetzung von Dach-, Fassaden- und Innenraumbegrünungen. 

Zielgruppen sind Städte, Planende, Bauende, die breite Bevölkerung sowie die Kommunal-, Landes- und Bundespolitik. Die Hauptakteure in der Umsetzung vor Ort sind Verbände und deren Mitglieder, Städte, Naturschutzorganisationen und Unternehmen aus den Branchen. 

In einer interaktiven Karte auf der Webseite des BuGG werden alle Aktionen gesammelt und veröffentlicht. Zur Aktionswebseite:  https://www.gebaeudegruen.info/veranstaltungen-uebersicht/weitere-veranstaltungen/aktionswochen/aktionswoche-2025/?v=5f02f0889301 

Jeder ist aufgerufen, sich mit einer Aktion zu beteiligen. Es gibt eine Vielzahl an möglichen Aktionen, die während der einwöchigen Laufzeit durchgeführt werden können. Auf der Aktionswebseite finden Interessierte alle wichtigen Informationen. Beispielsweise ist dort ein Ideenkatalog hinterlegt. Er enthält unter anderem Aktionen in Innenräumen (mit Vorträgen und Seminaren, Plakat- und Poster-Ausstellungen, Aktionen speziell für Schulen und Kindergärten), Aktivitäten unter freiem Himmel (wie ein „Tag der offenen Tür“ oder „Tag des offenen Dachgartens“, Show-Begrünungen, Besichtigungen und Stadtführungen, temporäre Ausstellungen, „Grünes“ Stadtmobiliar, Plakatwerbung) sowie mediale und digitale Events (wie TV- und Radiobeiträge, Info-Chat für Fachfragen, eine Aktionszeitung und Social Media-Material).  

Unterstützt wird die Aktionswoche Gebäudegrün 2025 von den BuGG-Mitgliedern Carl Stahl Architektur, Metz Gebäudebegrünung, Flo Systems, Naturdachwelten und ZinCo.  

Bild: Bei der Wahl der Aktion sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Gefragt ist alles, was die Gebäudebegrünung und Entsiegelung in den Fokus stellt. Hier auf dem Foto: ein „Tag des offenen Dachgartens“. 

Quelle: Bundesverband GebäudeGrün