Wohnungsbautag: Aktuelle Bau- und Wohnsituation in Deutschland
Beim Wohnungsbautag der sieben Spitzenverbände der Bau- und Wohnungswirtschaft sowie des Mieterbundes berichtete Prof. Dietmar Walberg, Geschäftsführer der ARGE Kiel, über die Wohnsituation in Deutschland. „So baut Deutschland – so wohnt Deutschland“ lautet die Studie der Arbeitsgemeinschaft für zeitgemäßes Bauen e.V. zu den Bedarfen, Hemmnissen, Herausforderungen und drohenden Konsequenzen für den Wohnungsbau in Deutschland. Das Verbändebündnis hat darauf basierend drei wohnungspolitische Handlungsfelder abgeleitet. Sie lauten:
- Ausreichende Förderung des Neubaus, insbesondere für soziales und bezahlbares Bauen und Wohnen
- Noch nicht begonnene, genehmigte Wohnungen im Bauüberhang zu Sozialwohnungen oder Wohnungen im Segment bezahlbares Bauen und Wohnen werden lassen und Baulandfläche ausweisen
- Beim Neubau auch die Potenzale im Bestand nutzen
Lesen Sie mehr dazu in der Studie
Weiteres Material wie die Pressemitteilung, das Positionspapier sowie Videomitschnitte der Pressekonferenz und des Fachforums finden Sie unter: Wohnungsbautag 2023