Tuttlinger Wohnbau präsentiert Drei-Kronen-Hof
Die Tuttlinger Wohnbau GmbH presäntiert rund 120 Gästen das architektonisch anspruchsvolle Innenstadtquartier Drei-Kronen-Hof, das Wohnen, Arbeiten und Genießen auf besondere Weise verbindet. Geschäftsführerin Rita Hilzinger zeigte sich in ihrer Begrüßungsansprache sichtlich bewegt vom großen Interesse und der positiven Resonanz. „Wir sehen es seit jeher als unsere Aufgabe, den Menschen in unserer Stadt bezahlbaren und lebenswerten Wohnraum zur Verfügung zu stellen. Gleichzeitig übernehmen wir aber auch Verantwortung, indem wir städtebauliche Entwicklungs- und Sanierungsmaßnahmen vorantreiben, die unsere Stadt attraktiver machen – für die Bürgerinnen und Bürger ebenso wie für die vielen Gäste unserer Stadt. Und wir engagieren uns in Infrastrukturprojekten, die die Lebensqualität in Tuttlingen weiter verbessern.“ Der Drei-Kronen-Hof sei ein Paradebeispiel dafür, so die Geschäftsführerin.
Im Anschluss wurden die Gäste in Kleingruppen durch die verschiedenen Bereiche des Drei-Kronen-Hofs geführt. Geschäftsführer Horst Riess präsentierte die Räumlichkeiten der neuen Gastronomien. Das Restaurant Yoake mit frischem Sushi und feinster asiatischer Küche sowie das Brauwerk, das regionale und deutsche Klassiker neu interpretiert. Beide Lokale öffnen im Herbst ihre Türen und bereichern das gastronomische Angebot im Herzen der Stadt. Riess betonte, dass das gesamte Projekt Drei-Kronen-Hof in allen Bereichen mit schwierigsten Herausforderungen verbunden war. Umso erfreulicher sei es, dass sich der Einsatz nun in einem sichtbaren und spürbaren Erfolg widerspiegele.
Im Rahmen der sich anschließenden Führungen erhielten die Gäste Gelegenheit, sich von der Attraktivität und der Qualität der Wohnungen zu überzeugen. Vom kleinen Appartement über die charmante Maisonette-Wohnung bis hin zum großzügigen Penthouse – die Wohnungen stießen durchweg auf positive Resonanz. Zudem erhielten die Gäste auch Einblicke in die modernen und hellen Räumlichkeiten der Gewerbe- und Büroeinheiten.
Höhepunkt des Abends war der Empfang in einer noch freien Gewerbeeinheit in der obersten Etage mit großzügiger Dachterrasse und Blick über die Tuttlinger Innenstadt. Dort präsentierten sich die Familien Kraft und Nguyen mit kleinen Kostproben und einem überzeugenden Vorgeschmack auf das Angebot in ihren neuen Gastronomien.
Der gesamte Abend war geprägt von positiver Stimmung, angeregten Gesprächen und großem Interesse an dem eindrucksvollen Projekt. Viele Gäste äußerten ihre Begeisterung über die gelungene Verbindung aus Wohnen, Arbeiten und Genießen im Herzen der Stadt. Ein starkes Zeichen dafür, wie Architektur und Stadtentwicklung Menschen zusammenbringt.