Zum Hauptinhalt springen

Sie haben als Mitglied noch keine Zugangsdaten für den Mitgliederbereich?

Dann registrieren Sie sich hier.

Registrieren

0711 16345-0

info@vbw-online.de

 

Anschrift

Herdweg 52/54
70174 Stuttgart
 

Öffnungszeiten

Montag - Freitag
8:30 - 12:00 Uhr

Montag - Donnerstag
13:00 - 17:00 Uhr

 

Zu den Ansprechpartnern

SWG Friedrichshafen feiert Richtfest: 14 Neubauwohnungen entstehen in Kluftern

14 Neubauwohnungen in Kluftern sind Anfang 2026 bezugsfertig. Die Städtische Wohnungsbaugesellschaft Friedrichshafen (SWG) hat am Mittwoch mit ihrem Neubau auf dem Traube-Areal in der Gangolfstraße das Richtfest gefeiert. SWG-Geschäftsführer Alrik von Kolzenberg dankte allen Handwerkern und am Projekt Beteiligten für die geleistete Teamarbeit und platzierte einen dringenden Appell an die Politik: die Bedingungen für den Wohnungsbau müssen vereinfacht werden.

„Nun soll dieses Glas sterben und Glück bringen dem Haus mit seinen Scherben“, rief Zimmerermeister Thomas Leiter vom Dachstuhl und schmetterte das Glas zu Boden. „Ein paar kleinen Verzögerungen zum Trotz steht er nun hier der mächtige Klotz“. Aber ganz so mächtig ist es dann doch nicht: Das neue Mehrfamilienhaus der SWG gegenüber der Kirche umfasst 1100 Quadratmeter Wohnfläche, verteilt auf 14 Wohnungen unterschiedlicher Größe. Es entstehen drei Ein-Zimmer-, vier Zwei-Zimmer-, eine Drei-Zimmer- und sechs Vier-Zimmer-Wohnungen. Sie können voraussichtlich Anfang 2026 bezogen werden. Eine Tiefgarage bietet elf Stellplätze, dazu kommen sechs oberirdische Parkplätze. Eine solarunterstützte Wärmepumpe sorgt für Warmwasser und Heizungswärme. Das Gebäude erreicht den Energiestandard EFH 55. Die Planung stammt aus der Feder des Häfler Architekturbüros Kienzle, Vögele, Blasberg.

Bedingungen für Wohnungsbau vereinfachen

Alrik von Kolzenberg nutzte seine Ansprache für einen Appell an die Politik. „Unsere gemeinsamen Bemühungen für die Zukunft müssen dahin gehen, die Bedingungen für den Wohnungsbau wieder zu vereinfachen.“ Als Stichpunkte nannte er die Novelle der Landesbauordnung, vereinfachte Baustandards, schnellere Prozesse und „eine Nachhaltigkeitspolitik, die auf den CO2-Austoß als Messgröße abzielt und nicht mehr auf teure Energieeffizienz“. Aufgrund der stark gestiegenen Baukosten seien Förderungen seitens der öffentlichen Hand nötig, „damit wir unsere Aufgabe, preiswerten Wohnraum für die Häfler zu schaffen, erfüllen können“.

Insgesamt 88 Neubauwohnungen geplant

Die SWG will in den kommenden Jahren aus eigener Kraft bis zu 88 Neubauwohnungen realisieren. Das Projekt in der Gangolfstraße in Kluftern ist das erste von insgesamt vier konkreten Bauvorhaben. In der Friedrichshafener Paulinenstraße plant die SWG einen Komplex mit 49 Wohnungen auf 3000 Quadratmetern Wohnfläche. Auch in Kluftern soll wieder neuer Wohnraum entstehen: In der Immenstaader Straße plant die SWG drei Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 18 Wohnungen auf rund 1000 Quadratmetern Wohnfläche. Schließlich soll auch in der Eintrachtstraße 22 in Allmannsweiler in den nächsten Jahren zeitgemäßer und moderner Wohnraum entstehen.

Bildunterschrift: Zimmerermeister und Geschäftsführer Thomas Leiter spricht den Richtspruch und wirft sein Glas zu Boden. Rechts daneben Bernhard Leiter, ebenfalls Geschäftsführer bei Holzbau Leiter & Witzemann. 

Foto: SWG/Alexander Tutschner