vbw begrüßt Einsatz der Landesregierung für die Wohnraumförderung
Der vbw Verband baden-württembergischer Wohnungs- und Immobilienunternehmen begrüßt die Entscheidung der Landesregierung, 300 Millionen Euro aus dem Sondervermögen für die Wohnraumförderung bereitzustellen.
„Dass die Landesregierung aus dem Sondervermögen 300 Millionen Euro für die Wohnraumförderung vorsieht, ist wichtig im Kampf gegen den Wohnungsmangel im Land“, betont Dr. Iris Beuerle, Verbandsdirektorin des vbw.
Erst in der vergangenen Woche hatte eine Studie des Pestel-Instituts das Wohnungsdefizit in Baden-Württemberg auf 192.000 fehlende Wohnungen beziffert. Der Wohnungsmangel sei laut Studie kein vorübergehendes Phänomen, sondern habe sich zu einem strukturellen Problem entwickelt, das tief in Wirtschaft und Gesellschaft hineinwirke.
Um die Wohnungsmärkte spürbar zu entlasten, fordert der vbw, dass das Land die Fördermittel des Bundes vollständig kofinanziert. „Die 300 Millionen Euro aus dem Sondervermögen sind ein guter Schritt auf diesem Weg“, so Dr. Beuerle weiter.
Der Verband betont, dass nur durch eine verlässliche und ausreichend ausgestattete Wohnraumförderung der dringend benötigte Neubau bezahlbarer Wohnungen wieder in Gang gebracht werden kann.
